VIFA-Erziehungshilfen e.V. – Unterstützung, die ankommt

Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Familien mit Herz und Fachwissen –
verlässlich, individuell und immer auf Augenhöhe.

 

Zukunft gestalten

Innovative Jugendhilfe für eine sich wandelnde Gesellschaft

In einer Welt, die von globalen Veränderungen, mentalen Herausforderungen und Migration durch wirtschaftliche sowie kriegsbedingte Umstände geprägt ist, braucht es innovative Konzepte in der Jugendhilfe. Studien und Sozialberichte zeigen: Kinder und Jugendliche benötigen mehr denn je Schutz, Sicherheit und klare Perspektiven, um sich zu selbstständigen, starken Persönlichkeiten zu entwickeln.

Als engagierter Träger stellen wir uns dieser Verantwortung. Wir analysieren kontinuierlich gesellschaftliche Entwicklungen und passen unsere Erziehungshilfen gezielt an die wachsenden Bedürfnisse an. Unser Ziel: individuelle Förderung, nachhaltige Teilhabe und eine sichere Zukunft für junge Menschen.

Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten!

FAQ

Wie lange dauert es, Pflegefamilie zu werden?

Die Dauer des gesamten Prozesses variiert je nach individueller Situation. In der Regel dauert es jedoch etwa 2-3 Monate, vom ersten Informationsgespräch bis zur Teilnahme an der ersten Pflegefamilien-Schulung. Die Zeit für die Prüfung und das Ausfüllen der Unterlagen kann unterschiedlich sein.

Was muss ich tun, um Pflegefamilie zu werden?

Um Pflegefamilie zu werden, müssen Sie zuerst Kontakt zu uns aufnehmen. Danach erfolgen Hausbesuche zum Kennenlernen, gefolgt von der Übermittlung und Prüfung von Unterlagen. Wenn alles passt, nehmen Sie an einer Schulung teil, bevor ein Pflegekind in Ihre Familie vermittelt wird.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Pflegefamilie zu werden?

Sie sollten eine stabile Lebenssituation haben, ein ausreichendes Raumangebot, gesundheitlich sowie erzieherisch geeignet sein und die Bereitschaft zeigen, Verantwortung zu übernehmen. Ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften sind ebenfalls erforderlich.

Kann ich Pflegeeltern für Geschwisterkinder werden?

Ja, es ist möglich, Geschwisterkinder aufzunehmen. Die Zusammenführung von Geschwisterkindern ist besonders wichtig, da die Geschwisterbindung oft eine große Unterstützung in schwierigen Zeiten darstellt. Wir bemühen uns, Familien zu finden, die die Bedürfnisse und Dynamiken von Geschwistergruppen berücksichtigen können.

Kann ich als Pflegefamilie Urlaub machen?

Ja, als Pflegefamilie können Sie auch Urlaub machen, sofern dieser im Einklang mit den Bedürfnissen des Pflegekindes steht. Bei einem geplanten Urlaub wird in Rücksprache mit Herkunftsfamilie, Jugendamt, Vormund und ggf. weiteren Beteiligten agiert.